- 06.09.2023 - 09:00 

Zweite GIMLA Konferenz 2023: Einblicke für nachhaltige Wirkung

Unser Institut hat gemeinsam mit unserer Partneruniversität Escuela de Ciencias Aplicadas e Ingeniería de Universidad EAFIT die zweite GIMLA-Konferenz zum Thema "Insights for Sustainable Impact" organisiert.

Unser Institut hat gemeinsam mit unserer Partnerhochschule Escuela de Ciencias Aplicadas e Ingeniería de Universidad EAFIT die zweite GIMLA-Konferenz zum Thema "Insights for Sustainable Impact" organisiert. Die eintägige Veranstaltung bot die Gelegenheit zu entdecken, wie Daten ein nachhaltiger Verbündeter für die Entwicklung verschiedener Sektoren sein können, sich mit Experten auszutauschen, sich mit einem globalen Publikum aus allen Branchen zu vernetzen und seine Karriere auf den neuesten Stand zu bringen.

Im Panel "Ciudades y comunidades sustenibles" (SDG 11) wurden verschiedene laufende Initiativen in Medellín vorgestellt. Wir danken Laura Gallego, Vizepräsidentin von Proantioquia, Carlos Cadena-Gaitán von der Universidad EAFIT, Alejandro Alvaréz Venegas von der Low Carbon City Foundation und Juan Pablo Ospina Zapata von EAFIT und Mitglied von RiSE für ihre Beiträge.

Bei der Podiumsdiskussion "Energía asequible y no contaminante" sprachen Experten über die Wichtigkeit die Kräfte zu bündeln, um eine nachhaltige Entwicklung durch die Förderung sauberer Energietechnologien zu erreichen. Alejandro Rendón, CEO von OPEX S.A.S, Alex Ossa von der Universidad EAFIT und Juan Carlos Gómez von Empresas Públicas de Medellín - EPM nahmen an dieser wichtigen Diskussion teil.

Einer der Höhepunkte der Veranstaltung ist das Panel "Agua limpia y saneamiento" (Nachhaltiges Entwicklungsziel 6). In diesem Panel diskurtierten vier hochkarätige Experten über nachhaltige Lösungen für die Wasserqualität in Kolumbien: João Costa, von der International Hydropower Association (IHA), Adriana Aristizábal, von der Universidad EAFIT und Luz Fernanda Jimenez, von der Universidad de Antioquia.

north