Die teilnehmenden Studenten/innen profitieren von GIMLAs Strategie, die Lücke zwischen Praxis und Wissenschaft zu schließen, indem sich Fragestellungen auf laufender Forschung stützen und/oder durch institutionelle Partnerschaften mitentwickelt werden. Dies geschieht für mehrere ausgewählte Themen und auf der Grundlage von zwei Hauptmodalitäten.
Die erste Form der Abschlussarbeit bietet die einzigartige Möglichkeit, eng mit anderen Forschern zusammenzuarbeiten, und zielt darauf ab, die Fähigkeiten der Studenten/innen in Bezug auf wissenschaftliches Verhalten weiterzuentwickeln.
Die zweite Form der Abschlussarbeit befasst sich mit Themen, die von aktuellen Entwicklungsherausforderungen geprägt sind und gemeinsam mit verschiedenen institutionellen Partnern entwickelt werden. Die Ergebnisse werden mit diesen Akteuren geteilt und haben das Potenzial, die aktuelle Entwicklungspraxis zu beeinflussen.
Du interessierst dich für sozio-ökologische Themen und suchst ein Thema für deine Abschlussarbeit? Die unten stehenden Angebote stehen interessierten HSG-Studierenden zur Verfügung und sind nach ihrer Priorität geordnet.