Studienprogramme
Die Law School (LS-HSG) bietet drei juristische Studienprogramme an: ein klassisches Rechtsstudium (Bachelor in Law / Master in Law / Dr. iur.), ein in der Schweiz einzigartiges Kombinationsstudium, das Recht und Wirtschaftswissenschaften verbindet (Bachelor/Master in Law and Economics) sowie einen englischsprachigen Master of International Law (MIL). Jeder der drei Studiengänge wird von einem Programmverantwortlichen geleitet, der als Professorin resp. Professor der Law School angehört. Sie werden von zwei administrativen Leiterinnen unterstützt.
Lehre und Forschung
Unsere festangestellten Professorinnen und Professoren, Lehrbeauftragten und Gastdozierenden engagieren sich aktiv für die Studierenden der Law School (LS-HSG) und ihren erfolgreichen Studienabschluss.
Im Jahr 2019 hat die Law School Nutzenversprechen formuliert, für die sie gegenüber ihren wichtigsten Anspruchsgruppen einsteht. Das entsprechende Dokument steht hier zum Download bereit.
Organe der Law School
Wichtigstes Beschlussorgan der Law School ist die Abteilungsversammlung. Sie setzt sich aus den ordentlichen Professorinnen und Professoren (Lehrstuhlinhabern), den Assoziierten Professorinnen und Professoren, den Ständigen Dozierenden, den Assistenzprofessorinnen und Assistenzprofessoren sowie Vertretern des Mittelbaus und der Studierendenschaft zusammen. Sie wählt jeweils für eine Amtsdauer von zwei Jahren den Abteilungsvorstand und eine(n) Stellvertreter(in). Seit dem 1. Februar 2021 ist Prof. Dr. Bardo Fassbender Abteilungsvorstand und Prof. Dr. Peter Hettich sein Stellvertreter.